Carport

Carports für Ihr Zuhause

Wer sein Fahrzeug vor Regen, Schnee und Hagel schützen will und eine Alternative zu einer teuren und massiven Garage sucht, liegt mit einem Carport genau richtig.

Aber welche Materialien taugen was? Welche Extras lohnen sich? Und warum ist ein Carport oft die bessere Wahl? Wir klären auf!

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Carports sind günstiger und flexibler als eine Garage und bieten trotzdem einen soliden Schutz vor Wind und Wetter.
  • Die Materialwahl ist entscheidend: Während Holz für den natürlichen Look sorgt, ist der Pflegeaufwand von Aluminium geringer. Beides hat seine Vor- und Nachteile!
  • Vorschriften im Blick behalten: Vor dem Bau unbedingt prüfen, ob eine Genehmigung nötig ist, um rechtliche Komplikationen zu vermeiden.

Warum ein Carport?

Kostengünstig & flexibel
Während eine Garage schnell ins Geld geht, ist ein Carport deutlich günstiger und lässt sich individuell an Ihr Grundstück anpassen.

Schutz vor Wind & Wetter
Ein Carport schützt für Ihr Auto vor praller Sonne, starkem Regen oder Schneefall. Weniger Witterungseinflüsse bedeuten auch weniger Rost und einen besseren Werterhalt des Fahrzeugs.

Offenes Konzept mit guter Belüftung
Während es bei einer Garage zum Anstauen von schlechter Luft und Feuchtigkeit kommen kann, passiert das bei einem Carport nicht! Dank der Konstruktion ohne Seitenwände trocknet Ihr Fahrzeug schneller, was Rostbildung zusätzlich vorbeugt.

Welches Material eignet sich für Carports?

Carport ist nicht gleich Carport – vor allem, wenn es um das Material geht. Sowohl Holz als auch Aluminium haben ihre Vorteile, und die Entscheidung hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget sowie dem gewünschten Stil und der Bereitschaft zur Pflege ab.

Carports aus Leimholz

Die Vorteile:

Natürlich & stilvoll: Ein Carport aus Leimholz fügt sich harmonisch in den Garten ein und sorgt für eine warme Atmosphäre, während es sich gleichzeitig durch Stabilität und ein geringes Gewicht auszeichnet.

Langlebig bei guter Pflege: Bei regelmäßiger Pflege trotzt ein Leimholz-Carport Wind und Wetter über viele Jahre hinweg.

Individuell anpassbar: Ob lasiert, gestrichen oder naturbelassen, Holz bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Die Nachteile:

Pflegeaufwand: Ohne Schutzanstrich wird Holz schnell anfällig für Feuchtigkeit und Schädlinge. Wer sich für einen Holz-Carport entscheidet, sollte also bereit sein, ihn regelmäßig zu pflegen.

Carports aus Aluminium

Die Vorteile:

Witterungsbeständig & rostfrei: Regen, Schnee oder starke Sonne? Ein Aluminium-Carport hält alles aus, ohne zu rosten oder zu verziehen.

Pflegeleicht: Im Gegensatz zum Holz-Carport müssen Sie beim einem Aluminium-Carport nicht streichen oder versiegeln.

Moderne Optik: Durch klare Linien, schlanke Konstruktion und eine zeitlose Optik ist Aluminium ideal für moderne Häuser.

Die Nachteile:

Teurer in der Anschaffung: Aluminium ist oft teurer als Holz, aber dafür fast wartungsfrei und extrem langlebig.

Konfigurationsmöglichkeiten und Zubehör

Ein Carport muss nicht nur funktional sein, sondern kann gemäß Ihren Wünschen konfiguriert werden. Ob freistehend oder an die Hauswand montiert, ob mit extra stabilen Pfosten oder besonderer Dachgestaltung – Sie können Ihr Carport beliebig anpassen.

Größe

Brauchen Sie einen Unterstand für ein Auto oder gleich einen Doppel-Carport? Soll zusätzlich Platz für Fahrräder oder Gartengeräte eingeplant werden? Die Maße lassen sich flexibel bestimmen, damit der Carport perfekt aufs Grundstück passt.

Montage

Der Carport kann frei stehen und beliebig platziert werden oder direkt an der Hauswand befestigt werden. Das spart Platz und wirkt harmonisch, besonders wenn bereits ein Vordach oder eine Terrassenüberdachung vorhanden ist.

Pfosten

Die Anzahl der Pfosten beeinflusst die Stabilität des Carports. Kleinere Modelle kommen oft mit vier Stützen aus, während größere Varianten mehr benötigen. Wer ein besonders offenes Design möchte, kann sich für weniger, aber massivere Pfosten entscheiden.

Bedachung

Bei der Bedachung können Sie zwischen Stegplatten und einem Verbundsicherheitsglas auswählen, wobei die Farbe der Stegplatten beliebig ausgewählt werden kann.

Anschlüsse

Sollten Sie sich für einen Aluminium-Carport entscheiden und sollte eine Terrassenüberdachung aus Aluminium bereits vorhanden sein, kann der Carport problemlos mit einem Alu-Anschluss erweitert werden.

Geräteraum

Ein integrierter Geräteraum im Carport eignet sich als zusätzlicher Stauraum für Werkezug, Fahrräder, Gartengeräte und Winterreifen und schafft Ordnung. Zudem bietet er zusätzlichen Schutz vor Witterung, Diebstahl und Schmutz.

Selbstbau oder Montageservice?

Selbstbau

Viele Carports werden als Bausätze geliefert, sodass Sie sie problemlos selbst montieren können. Dadurch sparen Sie die Kosten einer professionellen Montage.

Sie sollten allerdings darauf achten, dass Sie den Carport auf einem stabilen Fundament bauen.

Montageservice

Für eine schnelle, sichere und stressfreie Montage können Sie den Carport von Profis montieren lassen. Diese Option kostet zwar mehr, aber dadurch können Sie sicherstellen, dass der Carport standsicher und professionell errichtet wird.

Zudem kennt ein Fachmann die Vorschriften und minimiert das Risiko von Baufehlern.

Carport-Größen und -Formate

Carports sind in verschiedenen Größen und Formaten erhältlich, sodass für jeden Bedarf und unterschiedliche Platzverhältnisse die richtige Lösung dabei ist.

Einzelcarport

Ein Einzelcarport ist eine platzsparende Lösung und ideal für alle, die nur ein Fahrzeug unterbringen möchten und wenig Platz zur Verfügung haben. Er bietet ausreichend Platz für ein Fahrzeug und schützt dieses zuverlässig vor Witterungseinflüssen und eignet sind somit für kleine Grundstücke oder enge Einfahrten.

Ein Einzelcarport ist flexibel erweiterbar, sodass Sie nachrüsten können, wenn Sie später mehr Platz brauchen.

Doppelcarport

Ein Doppelcarport bietet Platz für zwei Fahrzeuge und ist somit deal für jeden, der mehrere Fahrzeuge unterbringen möchte. Den zusätzlichen Platz können Sie aber auch als Stauraum für Fahrräder, Gartengeräte oder Werkzeug nutzen.

Sonderformate

Wenn Sie auf der Suche nach einer individuellen Lösung sind, erlauben Sonderformate eine maßgeschneiderte Anpassung und werden somit besonderen räumlichen Bedürfnissen gerecht.

Ihre individuellen Maße machen Sonderformate perfekt für schmale, verwinkelte oder unregelmäßige Grundstücke und ermöglichen eine effiziente Nutzung des vorhandenen Platzes, sodass die Fläche sinnvoll genutzt werden kann.

Rechtliche Aspekte und Baugenehmigungen

Beim Bau eines Carports sind relevante rechtliche Vorgaben und Bauvorschriften zu beachten. Diese sind in den jeweiligen Landesbauordnungen festgelegt und variieren je nach Bundesland.

Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen zu informieren, um ein Verständnis für den rechtskonformen Bau eines Carports zu entwickeln.

Braucht man eine Baugenehmigung?

Ob Sie für Ihren Carport eine Genehmigung brauchen, hängt von mehreren Faktoren wie Größe und Standort ab und die örtlichen Bauvorschriften spielen eine entscheidende Rolle.

In vielen Bundesländern sind kleinere Carports genehmigungsfrei – aber eben nicht überall! Deshalb sollten Sie sich unbedingt bei Ihrer zuständigen Baubehörde erkundigen und die notwendigen Informationen einholen.

So stellen Sie sicher, dass Ihr Carport den rechtlichen Vorschriften entspricht, und vermeiden unangenehme Überraschungen.

Lokale Vorschriften

Oft gelten auch auf kommunaler Ebene unterschiedliche Bauvorgaben, die sich von denen des Nachbarorts unterscheiden. Mindestabstände zum Nachbargrundstück, maximale Höhe oder besondere Bauauflagen – all das ist von Ort zu Ort unterschiedlich geregelt.

Wer diese Vorschriften ignoriert, riskiert nicht nur eine Geldstrafe, sondern im schlimmsten Fall den Rückbau des Carports.

Carport online bestellen

Warum mühsam durch Baumärkte tingeln, wenn Sie Ihren Carport ganz entspannt online bestellen können?

Der Online-Kauf bietet nicht nur eine riesige Auswahl an Modellen, sondern auch die Möglichkeit, Ihren Carport individuell anzupassen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Große Auswahl: Vom einfachen Einzelcarport bis zur schicken Doppel-Variante mit Geräteraum.
Bequeme Lieferung: Es ist kein Schleppen oder Organisieren eines Anhängers erforderlich, denn Ihr Carport kommt direkt vor die Haustür.
Einfache Bestellung: Mit ein paar Klicks ist alles erledigt und schon ist Ihr Carport auf dem Weg zu Ihnen!

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.